Wir sind dynamische Systeme - wir können uns verändern. Resilienz ist aktueller denn je, denn sie bezeichnet die Fähigkeit, aus Krisen unbeschadet hervorzugehen. Doch woran orientieren wir uns, wenn uns auf vielen Ebenen krisenhaftes Geschehen begegnet und beschäftigt? Welche Faktoren können uns helfen, unsere innere Verfasstheit und unser Handeln gut auszurichten, um anspruchsvolle Zeiten zu bewältigen? Denn mit bestimmten Einstellungen und Haltungen, die sich erlernen lassen, gelingt es uns tatsächlich besser, mit Herausforderungen und Belastungen umzugehen.
Mit neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung schauen wir in diesem Workshop darauf, wo es schon gelingt, wie ein Lotusblatt Stress und Belastung an uns abperlen zu lassen - und für welche Felder wir uns das noch wünschen. So können wir konkret erforschen, wie wir auch in künftigen Herausforderungen gesund bleiben und gelassener werden.